Schulleben
- 06.07.2022
Leichtathletik - Sportfest
Endlich konnten wir in diesem Jahr wieder unser Sportfest durchführen. Jede Klasse hatte ein eigenes Trainer - Team mit Schülern aus der 7. Klasse, das uns beim Aufwärmen, Werfen, Rennen und Weitsprung tatkräftig unterstützte.
- 25.07.2022
Spende für die Ukraine-Hilfe
Auch die Weilerschule hat sich an der wirtschaftlichen Unterstützung der Kinder und Jugendlichen, die vom Krieg in der Ukraine geflohen sind, beteiligt. Im Frühlingsfest und bei anderen Projekten eingenommenes Geld, insgesamt 1500.- €, spenden wir gerne an den Verein Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. .
- 14.10.2022
Das MIKS-Projekt der 6a
Miteinander Klasse werden.
- 18.11.2022
Vorlese-Tag
Schülerinnen und Schüler der Klassen 3cD und 7a lesen gemeinsam hochkonzentriert.
- 06.12.2022
Der Nikolaus war da!
Heute besuchte der Nikolaus mit seinen Gehilfen, dem Krampus und einem Engel, alle Grundschulkinder. Mucksmäuschenstill lauschten die Kinder, als er aus seinem goldenen Buch vorlas. Jeder bekam leckere Köstlichkeiten aus dem Sack, denn natürlich war alle (meist) brav!
- 07.12.22
Ausflug der 6a
Das Wetter war zwar nicht optimal, aber dennoch war es schön auf der Schliersbergalm am Schliersee
- 12.12.2022
Morgendliche Adventsfeier
Jeden Montag in der Früh feiern die 1. und 2. Klassen zusammen mit einigen Liedern, kurzen Geschichten oder Gedichten den Advent. Am 3. Advent las uns die Klasse 2b eine Geschichte der Schneeflocken vor und begleitete diese mit dem wunderschönen Lied "Schneeflöckchen".
- 09.01.2023
Berufsorientierung (8a)
Die 8. Jahrgangsstufe war dieses Jahr wieder in Dachau und hat einer Berufsorientierungswoche teilgenommen. Dort haben die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops unterschiedliche Berufe kennengelernt und ihre Stärken sowie Schwächen austesten können.
- 19.01.2023
Spende für das Kinderhospiz München
Unser diesjähriger Adventsbasar war wieder mal ein großer Erfolg. Daher konnten wir erneut dem Kinderhospiz München einen Scheck über 500.- €uro überreichen. Das ambulante Kinderhospiz betreut Familien, in denen schwere Krankheiten aufgetreten sind, sorgt z.B. für freie Nachmittage der betreuenden Eltern oder kümmert sich um die anderen Familienmitglieder.
Im Mai kamen nochmals 4300.- € beim Spendenlauf zusammen, die wir dem Kinderhospiz überweisen konnten.
- 16.02.2023
Ausflug auf die Neureuth - Alm
Bei strahlendem Wetter hoch über dem Tegernsee nach anstrengendem Aufstieg genießen unsere 7. - 9. Klassen die Sonne.
Auch die Lehrkräfte ließen es sich gut gehen.
Ein sehr schöner Tag!
- 27.02.2023
Spendenaktion für die Erdbebenopfer
Die Klasse 8a hat eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gestartet. Die Schülerinnen und Schüler haben in der Pause Sucuk-Sandwiches in verschiedenen Varianten verkauft und insgesamt 223.00 € eingenommen. Dieses Geld spendet die 8. Jahrgangsstufe an die Spendenorganisation „Bündnis Entwicklung Hilft“.
- 16.03.2023
Unser Basketball-Team
Am 16.03.23 fand in der Mittelschule an der Führichstraße ein Basketballturnier der 7. und 8. Klassen statt.Auch die Weilerschule reiste mit 10 Jungs, zusammengewürfelt aus beiden Klassen, an.Nach einer unnötigen Auftaktniederlage konnte man sich im weiteren Turnierverlauf steigern und holte immerhin ein Unentschieden bei vier Niederlagen. Da ist defintiv noch Steigerungspotential vorhanden, auch wenn ganz klar der Spaß an erster Stelle stand. ;) Am Ende musste man sich mit Platz 10 begnügen. Die Jungs können aber dennoch stolz auf ihre Leistung sein.
- 29.03.2023
Schlüsselanhänger aus Holz
Nachdem die Kinder der Klasse 4a einen individuellen Entwurf erstellt hatten, machten sie sich mit der Laubsäge an das Aussägen der Form. Mit Schleifpapier wurden die Schlüssel - Anhänger im Anschluss solange bearbeitet, bis sich das Holzstück wie ein "Handschmeichler" anfühlte.Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
- 30.03.2023
Unsere MS-Schulmannschaft Fußball
Am 29.03.2023 fand die Vorrunde der Schulsportwettbewerbe (Jahrgänge 2007-2009) im Fußball statt. Die Schulmanschaft der Weilerschule bildete dabei eine Spielgemeinschaft mit der MS Wörthstraße. Das Turnier wurde an der Bezirkssportanlage Wegenerstraße auf Großfeld ausgetragen. Dabei mussten sich die Jungs in einer schwierigen Gruppe gegen zwei Gymnasien und eine weitere Mittelschule beweisen. Nachdem man das Auftaktspiel noch relativ eng gestalten und sogar zwei Tore erzielen konnte, musste man gegen die beiden Gymnasien neidlos anerkennen, dass noch das ein oder andere Training notwendig sein wird. Die Jungs können dennoch stolz auf ihre Leistung und vor allem auf ihren Trainingsfleiß sein. Herzlichen Dank auch an die Organisatoren für die gelungene Ausrichtung.
- 10.05.2023
Projekt-Prüfung: Ernährung und Soziales
Hier die Ergebnisse der Kochkünste unserer 9. Klässler - schmeckten hervorragend und machen Appetit auf mehr.
- 15.5. - 17.05.2023
Projekttage an der Weilerschule
Alle Klassen hatten sich zum Thema 'Werteerziehung' Gedanken gemacht und diese in einem Projekt verwirklicht.
Nachhaltiges Papiersammeln
So beispielsweise zum Thema 'Papiersammeln in eigens präparierten Eimern' wie die Klasse 3cD.
Das GOalcha-Spiel
Was dir am Fairplay wichtig für unser Team ist sowie andere interessante Themen im Kontext ‘Werteerziehung’, konntest du in der Projektwoche (14.5.-19.5.) genau erkunden.
Schon Mittwoch…Hier starten die Überlegungen und der vorbereitende Austausch im Klassenraum vor der Umsetzung in der Sporthalle. Ihr habt eure eigenen Regeln aufgestellt und das GOalcha Spiel wachsam an diese Regeln angepasst, Bilanz gezogen, wann ihr damit selbst zufrieden wart.
- 19.05.2023
Spendenlauf unserer SchülerInnen
Alle SchülerInnen der 1. - 9. Klassen beteiligten sich mit maximalem Einsatz am heutigen Spendenlauf. Pro gelaufener 400-m-Runde wurde ein vorher festgelegter Geldbetrag vom Sponsor bezahlt.
Es kam eine Menge Geld zusammen und es hat riesig Spaß gemacht!!!
Und so ging unseren Fans (Sponsoren) und fitten Läufer:innen zu Dank ein stolzes Sümmchen über 5000€ an die ausgewählten sozialen Zwecke.
- 05.07.2023
Hoher Besuch beim Schulfrühstück
Früh am Morgen besuchten Fr. Glas, die Gründerin von Brotzeit e.V., mit der Staatsministerin Frau Melanie Huml sowie dem Staatsminster Herr Michael Piazolo die Weilerschule. Wie jeden Morgen waren gerade ca. 30 Schülerinnen und Schüler beim 'gesunden' Frühstücken, das täglich von 3 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen serviert wird.
- 4.12.23
Plätzchen backen
Am Barbaratag lud Frau Steidle mit Schülern aus den Klassen 8b und 7a die Kinder der 2a
zum Plätzchen backen ein. Es machte allen riesigen Spaß.
Die Großen verpackten die verzierten Plätzchen in Tüten und
brachten sie der 2a nach getaner Arbeit.
- 6.12.
Nikolaus- Besuch
Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus wieder die Klassen der Grundschule Weilerstraße. Zunächst richtete er einige Worte an die einzelnen Klassen, bevor er Schoko-Nikoläuse, Äpfel und Mandarinen an die Kinder verteilte.
- 12.12.23
Weihnachtsschwimmen
In diesem Jahr führte Frau Steidle mit ihren Schwimmklassen wieder das Weihnachtsschwimmen durch. An zahlreichen Stationen durften die Kinder mit Begeisterung Weihnachtslichter transportieren, Edelsteine auftauchen oder Weihnachtslieder unter Wasser singen uvm.
- 14.12.23
Adventsbazar
Am 14.12. fand der Adventsbazar in der Weilerschule statt. Gestartet wurde dieses mal auf dem Pausenhof mit dem Singen von Weihnachtsliedern. Anschließend verkauften die Klassen ihre selbst gebastelten Produkte in den einzelnen Klassenzimmern. Der Elternbeirat versorgte die Gäste mit köstlichen Leckereien und Punsch.
- 4.6.24
Die Klasse 2a im Sudetendeutschen Museum
Im Sudetendeutschen Museum haben wir in der Kunst-Werkstatt mit viel Glitzer und reichen Schätzen Rübezahl gestaltet.
Anschließend hat uns Frau Wolf durch das Museum geführt und uns die Kultur der Sudetendeutschen näher gebracht.
Wir waren begeistert!